Unser Ansatz für Ihre Finanzplanung
Transparenz und partnerschaftlicher Austausch stehen im Vordergrund – damit Ihre Vorstellungen in individuelle, strukturierte Lösungswege übersetzt werden.
Ihr betreuendes Team
Kompetent, erfahren und jederzeit für Ihre Fragen erreichbar.
Michael Frantz
Projektleiter
Kernkompetenzen
Mit über zehn Jahren Erfahrung sorgt Michael Frantz für eine strukturierte Herangehensweise und den offenen Dialog auf Augenhöhe.
Julia Meier
Kundenbetreuung
Kompetenzen
Julia Meier begleitet Klient:innen mit viel Empathie und Organisationstalent. Ihre Stärke ist der persönliche Kontakt und die sorgfältige Kommunikation.
Dennis Hofmann
Analyst
Fachwissen
Dennis Hofmann ist spezialisiert auf analytische Betrachtungen. Er bringt Sachlichkeit ins Team und unterstützt bei individuellen Herangehensweisen.
Clara Schmitt
Kommunikation
Stärken
Clara Schmitt koordiniert die Kommunikation. Ihre klare Ausdrucksweise hilft, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Unser Ablauf in der Praxis
Schritt für Schritt strukturieren wir gemeinsam Ihren Weg – von der ersten Bestandsaufnahme bis zum individuellen Fahrplan.
Erstes Gespräch und Zielklärung
Im persönlichen Austausch werden Anliegen, Vorstellungen und Ziele ausgelotet.
Das Auftaktgespräch ist der wichtigste Grundstein der Zusammenarbeit. Gemeinsam loten Sie Ihre Wünsche, aktuellen Situationen und mögliche Herausforderungen aus. Es ist Raum für offene Fragen und individuelle Vorstellungen. Ziel ist es, die Eckpunkte herauszuarbeiten, die im nächsten Schritt detailliert betrachtet werden. Dabei steht die Diskretion genauso im Fokus wie die Bereitschaft, jede Frage ernst zu nehmen. So entsteht Verständnis für die weiteren Phasen der Planung und die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Analyse und Strukturierung
Individuelle Sachverhalte werden analysiert, um einen übersichtlichen Ausgangspunkt zu schaffen.
Im nächsten Schritt werden die gemeinsam besprochenen Informationen geordnet und analysiert. Es folgt eine strukturierte Aufbereitung der vorhandenen Sachverhalte. Die Analyse erfolgt ergebnisoffen und orientiert sich stets an Ihrem Bedarf. Damit werden nicht nur vorhandene Ressourcen, sondern auch Chancen und Herausforderungen transparent gemacht. Ziel ist es, realistische Optionen aufzuzeigen, ohne zu idealisieren. Besonderes Augenmerk gilt der Dokumentation, damit Nachvollziehbarkeit gegeben ist und spätere Änderungen problemlos integriert werden können.
Entwicklung von Lösungsansätzen
Verschiedene alternative Lösungswege werden vorgestellt und diskutiert.
Basierend auf der zuvor erarbeiteten Analyse werden unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Jede Option wird transparent dargestellt, sodass Sie objektiv entscheiden können, welcher Weg Ihr persönliches Ziel am besten unterstützt. In dieser Phase bleibt genügend Raum für Rückfragen, Anpassungen und alternative Überlegungen. So entsteht ein flexibler, individuell gestalteter Plan, der sowohl kurzfristige Anforderungen als auch langfristige Überlegungen berücksichtigt. Empfehlungen werden offen diskutiert, und gemeinsam wird entschieden, welche Schritte in die Umsetzung gehen.
Umsetzung und Begleitung
Zusammen werden Maßnahmen gestartet und langfristig begleitet.
Die verabschiedete Planung wird Schritt für Schritt umgesetzt. Auf Wunsch begleiten wir Sie im weiteren Prozess, stimmen Anpassungen ab und stehen für Fragen bereit. Dabei ist Transparenz ein wichtiger Baustein – wir besprechen regelmäßig den Stand der Dinge und reagieren zeitnah auf Änderungen oder neue Voraussetzungen. Die Weiterentwicklung Ihrer Situation bleibt im Fokus. Die Betreuung bleibt aufmerksam, diskret und individuell abstimmbar. Bei allen Schritten steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Vordergrund.
Ihr Mehrwert im direkten Vergleich
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unseres kundenorientierten Ansatzes.